• Home
  • Individuell bauen
  • Unsere Häuser
  • Über uns
  • Warum Holz?
Menu
  • Home
  • Individuell bauen
  • Unsere Häuser
  • Über uns
  • Warum Holz?
Envelope
  • English

Vorteile von
Holz im Fertigbau

Eigenschaften und Anwendungen

Welche elementare Bedeutung Bäume bzw. Pflanzen für alles Leben auf der Erde haben, ist hinlänglich bekannt. Nachdem Holz ein nachwachsender Rohstoff ist, wird es aber auch schon seit Jahrtausenden als Baustoff verwendet. Zudem können Holzprodukte, die am Ende ihrer Lebensdauer energetisch verwertet werden, sogar mehr Energie liefern, als zur Herstellung verbraucht wurde. Holz ist aber auch ein Baustoff, der dem menschlichen Körper keinerlei Wärme entzieht. Vielmehr sorgt er für ein natürliches Raumklima bei Ihnen zu Hause.
Um die Transportwege und den Energieaufwand zur Bereitstellung und Aufbereitung dieses Baustoffs so niedrig wie nur möglich zu halten, kommt bei Steinböck | Homes zum Bau der Fertigteilhäuser aus Holz vorwiegend einheimisches Holz zum Einsatz.

Holz macht keinen Abfall

Ein weiterer Vorteil von Holz im Fertigbau: Ihr Holzhaus kann am Ende seines Lebenszyklus einfach rückgebaut, und die einzelnen Bauteile können wiederverwertet werden. Auf diese Weise bleibt von Ihrem Traumhaus so gut wie kein Abfall über. Ein gutes Gefühl, oder?

Holz schützt das Klima

Holz, das für den Bau Ihres Eigenheims verwendet wurde, gibt den darin gebundenen Kohlenstoff nicht an die Atmosphäre ab, sondern speichert ihn weiter, genauso wie der Wald, in dem es einmal wuchs. Und das ist mitunter eine ganze Menge, denn jeder Kubikmeter verbautes Holz bindet eine Tonne CO2. Darüber hinaus reduzieren alle Fertigteilhäuser aus Holz den Einsatz anderer CO2- intensiver Baustoffe wie Beton oder Stahl. Ihr Domizil aus Holz zu bauen, ist daher auf jeden Fall eine gute Entscheidung!

Holz wächst nach

Während andere Rohstoffe immer knapper werden, wächst Holz laufend nach. In Österreichs Wäldern entsteht jede Sekunde ein Kubikmeter Holz. Das hierzulande seit 300 Jahren gelebte Prinzip der Nachhaltigkeit stellt sicher, dass immer genug Holz vorhanden ist – ein weiterer entscheidender Vorteil von Holz im Fertigbau. Bereits ein Drittel des jährlichen Holzzuwachses in Österreich würde genügen, um das gesamte Hochbauvolumen eines Jahres abzudecken.

Holz ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor

Holz als Baustoff schont aber nicht nur die Umwelt, sondern erhöht auch die Wertschöpfung der gesamten Forst- und Holzwirtschaft, die hierzulande zu den größten Arbeitgebern zählt und vor allem in ländlichen Regionen zahlreiche Arbeitsplätze schafft. Aktuell beschäftigt die Branche in Österreich rund 300.000 Menschen.

Holz ist ein hochentwickelter Baustoff

Intensive Forschung und Entwicklung haben in den letzten Jahren neue Holzwerkstoffe hervorgebracht, die neue Bauweisen erlauben. Das innovative Brettsperrholz (ein flächiges Holzprodukt aus mehreren kreuzweise übereinandergelegten und miteinander verleimten Holzlagen) hat den Holzbau revolutioniert und ermöglicht nun auch vielgeschossiges Bauen mit Holz, da diese massive Holzplatte wie eine Stahlbetonplatte eingesetzt werden kann.

Holz bringt Vielfalt in der Gestaltung

Auch im Holzbau haben computerbasierte Berechnungs- und Fertigungsmethoden längst Einzug gehalten. Sie erlauben unter anderem völlig neue Formen der Gestaltung – von weitgespannten Tragwerken bis zu Hochhäusern ist damit alles möglich. Immer mehr renommierte Architekten wie Shigeru Ban oder Norman Foster nutzen das Potenzial dieses wahrscheinlich ältesten Konstruktionsmaterials der Menschheitsgeschichte, das gerade zum Inbegriff moderner Architektur und Baukunst wird.

Holz eignet sich besonders für die Vorfertigung

Der Baustoff Holz verlagert die Baustelle auch immer mehr in die Produktionshalle. Wände, Decken oder sogar ganze Zimmer aus Holz werden präzise im Werk vorgefertigt; absolut unabhängig von der Witterung! Erst die fertigen Gebäudeteile werden dann auf Ihrem Baugrund binnen kürzester Zeit zu Ihrem Wunschhaus zusammengesetzt. Auch die Austrocknungszeiten wie bei Stahlbeton entfällt komplett. Und es entsteht keinerlei Baulärm, der Ihre zukünftigen Nachbarn vergrämt. Auch das ist natürlich ein nicht unerheblicher Vorteil von Holz im Fertigbau.

Erzählen Sie uns von Ihrem Traumhaus!

Sie haben Interesse an unseren Leistungen oder Fragen zu Fertigteilhäusern aus Holz? Dann melden Sie sich bei uns und vereinbaren Sie gleich einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch! 

Wir freuen uns von Ihnen zu lesen oder zu hören!

Termin vereinbaren
STEINBÖCK HOMES GMBH | Heidenreichsteiner Straße 29 | 3861 EGGERN
TEL. +43(0)2863/56014 ODER +43(0)664/5395378 | OFFICE@STEINBOECK-HOMES.AT

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

Facebook Instagram